Die franz???sische Rechtsgeschichte ist in Deutschland noch immer zu wenig bekannt: Die Erfindung der Gewaltentrennung wird Montesquieu zugeschrieben, nicht Claude de Seyssel, der dies aufgrund der Abnabelung der franz???sischen Kirche von Rom um 1515 erstmals vertrat. Der Beginn der Diskussionen zur Verfassung und von Grundrechten liegt nicht im 18. Jahrhundert, sondern bei Jean Calvin bzw. dem Schock nach dem Bartholom???usnacht-Massaker. Ziel war der Erhalt des K???nigreichs unter einem Monarchen, der den verschiedenen ...
Read More
Die franz???sische Rechtsgeschichte ist in Deutschland noch immer zu wenig bekannt: Die Erfindung der Gewaltentrennung wird Montesquieu zugeschrieben, nicht Claude de Seyssel, der dies aufgrund der Abnabelung der franz???sischen Kirche von Rom um 1515 erstmals vertrat. Der Beginn der Diskussionen zur Verfassung und von Grundrechten liegt nicht im 18. Jahrhundert, sondern bei Jean Calvin bzw. dem Schock nach dem Bartholom???usnacht-Massaker. Ziel war der Erhalt des K???nigreichs unter einem Monarchen, der den verschiedenen Religionen als Rechtsgemeinschaften ebenso wie den B???rgern durch Recht gesicherte M???glichkeiten eines sicheren Lebens in Religionsvielfalt versprach. Mathias Schmoeckel analysiert das Vordringen der Reformation in der Rechtsordnung und Jurisprudenz, analysiert den Begriff "mos gallicus", und beschreibt dann die Ver???nderungen des franz???sischen Rechts in Bezug auf die Methoden und Quellen der Rechtswissenschaftler sowie die Auswirkungen auf die Religions- und Staatsordnung sowie ausgew???hlte Fragen des Zivil- und Strafrechts. Er zeigt, dass das "goldene Zeitalter" der franz???sischen Jurisprudenz durch Guilleaume Farel und Calvin im Sinne einer "Reformation des Lebens" entwickelt wurde, um die herk???mmliche Rechtsordnung zu ???berdenken und feste Rechte f???r Katholiken und Protestanten gleicherma???en zu gestalten. Dabei wirkten insbesondere die methodischen Anregungen des Philipp Melanchthon; die Juristen um ihn waren bekannt und wurden herangezogen, um sie weiterzuentwickeln. Die Auseinandersetzung mit dem Humanismus ging auch in Frankreich eine Verbindung mit der Reformation ein und f???hrte zu einer neuen Wertsch???tzung der lokalen Rechtstraditionen. Alle Zweige der Rechtswissenschaft entwickelten neue Anregungen und bedeutende Literatur, die f???r die weitere juristische Entwicklung in Europa grundlegend wurden. Die insoweit fast unbekannte franz???sische Reformation tritt hier in ihrer Bedeutung f???r die europ???ische Geistesgeschichte und Staatsentwicklung in den gleichen Rang neben die deutsche und die englische Reformation.
Read Less
Add this copy of Das Recht der Reformation in Frankreich und die to cart. $121.95, new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 2024 by Mohr Siebeck.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Cloth over boards. 360 p. Intended for professional and scholarly audience. Language: German-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.
Add this copy of Das Recht Der Reformation in Frankreich Und Die to cart. $121.96, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2024 by Mohr Siebeck.
Add this copy of Recht Der Reformation in Frankreich Und Die Vollendung to cart. $130.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2024 by Mohr Siebeck.
Add this copy of N Frankreich Und Die Vollendung Des Modernen Staates to cart. $209.07, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2024 by Mohr Siebeck.