Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FernUniversit???t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, einen ???berblick ???ber konkrete Einsatzm???glichkeiten von Big Data Analytics in einem kundenzentrierten Vertriebscontrolling (VC) - dargestellt am Konzept des Kundenlebenszyklus - zu vermitteln, auf die Anwendungsvoraussetzungen sowie -grenzen aufmerksam zu machen und Empfehlungen f???r die Praxis abzuleiten. Um ein grundlegendes Verst???ndnis ???ber die ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FernUniversit???t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, einen ???berblick ???ber konkrete Einsatzm???glichkeiten von Big Data Analytics in einem kundenzentrierten Vertriebscontrolling (VC) - dargestellt am Konzept des Kundenlebenszyklus - zu vermitteln, auf die Anwendungsvoraussetzungen sowie -grenzen aufmerksam zu machen und Empfehlungen f???r die Praxis abzuleiten. Um ein grundlegendes Verst???ndnis ???ber die nachfolgend verwendeten Begriffe und Zusammenh???nge zu schaffen, werden im zweiten Kapitel Grundlagen des VC und von Big Data Analytics erl???utert. In Kapitel drei r???cken konkrete Einsatzfelder von Big Data Analytics im VC in den Fokus, denen sich in Kapitel vier eine kritische W???rdigung anschlie???t. Der Vertrieb stellt eine zentrale Funktion eines Unternehmens dar. Er bildet die Schnittstelle zu dessen Kunden und verf???gt i.d.R. als einziger Unternehmensbereich ???ber die M???glichkeit, Umsatzerl???se zu generieren und damit den Unternehmenserfolg zu beeinflussen. Die zunehmende Digitalisierung und Markttransparenz, die Entstehung neuer, webbasierter Vertriebskan???le sowie die kundenseitige Forderung nach passgenauen L???sungen stellen das Vertriebscontrolling (VC) vor neue Herausforderungen und verlangen eine st???rkere Konzentration auf die Belange und Zufriedenheit der Kunden.
Read Less