Unsere Studie, die auf Vollst???ndigkeit keinen Anspruch macht, hat wohl gen???gend den bedeutsamen Anteil der Elektro-Spezialindustrie an der gesamten elektrotechnischen Produktion, den von jeher in ihren Kreisen herrschenden regen, wissenschaftlichen Geist und ihre fortschrittlichen Bestrebungen beleuchtet. Ihre Grenzen sind der elektrotechnisphen Spezialindustrie nicht durch Schranken technischer, sondern lediglich kapitalistischer Natur gezogen; nur durch den Hintergrund ihrer Finanzierungs- und TrustgeseIlschaften und ...
Read More
Unsere Studie, die auf Vollst???ndigkeit keinen Anspruch macht, hat wohl gen???gend den bedeutsamen Anteil der Elektro-Spezialindustrie an der gesamten elektrotechnischen Produktion, den von jeher in ihren Kreisen herrschenden regen, wissenschaftlichen Geist und ihre fortschrittlichen Bestrebungen beleuchtet. Ihre Grenzen sind der elektrotechnisphen Spezialindustrie nicht durch Schranken technischer, sondern lediglich kapitalistischer Natur gezogen; nur durch den Hintergrund ihrer Finanzierungs- und TrustgeseIlschaften und durch ihre Verbindung mit dem internationalen Grosskapital hat die Elektro-Grossindustrie gewisse Zweige monopolisieren k???nnen, aber es besteht wohl kein Zweifel, dass unsere leistungsf???hige Spezialindustrie auch die ganz grossen Objekte durchauseinwandfrei und zu wettbewerbf???higen Preisen herstellen k???nnte, wenn sie nur Absatzgelegenheit h???tte.
Read Less
Add this copy of Die Bedeutung Der Deutschen Elektrotechnischen to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1915 by Springer.
Add this copy of Die Bedeutung Der Deutschen Elektrotechnischen to cart. $71.91, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 1915 by Springer.
Add this copy of Die Bedeutung Der Deutschen Elektrotechnischen to cart. $84.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1915 by Springer.