English summary: A survey on intertextuality in the pastoral epistles. german description: Die Verfasser der Pastoralbriefe mochten den Anschein erwecken, als ob diese von Paulus selbst stammten. In dieser Untersuchung wird erstmals die Methode literaturwissenschaftlicher Intertextualitats-Forschung auf die paulinische Pseudepigraphie angewendet. Es handelt sich um fiktive Selbstauslegung durch fingierte Selbstreferenzen. Dies ermoglicht eine konkrete historische Verortung der Pastoralbriefe im Streit konkurrierender ...
Read More
English summary: A survey on intertextuality in the pastoral epistles. german description: Die Verfasser der Pastoralbriefe mochten den Anschein erwecken, als ob diese von Paulus selbst stammten. In dieser Untersuchung wird erstmals die Methode literaturwissenschaftlicher Intertextualitats-Forschung auf die paulinische Pseudepigraphie angewendet. Es handelt sich um fiktive Selbstauslegung durch fingierte Selbstreferenzen. Dies ermoglicht eine konkrete historische Verortung der Pastoralbriefe im Streit konkurrierender Paulus-Schulen um dessen Erbe. Bereits Ignatius von Antiochien und Polykarp von Smyrna verdanken ihr Bild von Paulus eindeutig auch den Pastoralbriefen.
Read Less
Add this copy of Fiktive Selbstauslegung Des Paulus to cart. $115.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2004 by Vandenhoeck & Ruprecht.
Add this copy of Die Fiktive Selbstauslegung Des Paulus (Novum to cart. $167.77, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2004 by Vandenhoeck & Ruprecht.
Add this copy of Die Fiktive Selbstauslegung Des Paulus: Intertextuelle to cart. $190.45, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2004 by Vandenhoeck & Ruprecht.
Add this copy of Die Fiktive Selbstauslegung Des Paulus (Novum to cart. $213.87, new condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2004 by Vandenhoeck & Ruprecht.