Die Ausrichtung des Oberkiefermodells in einem Artikulator ist f???r die genaue Wiederherstellung der Okklusion und die Positionierung der Z???hne unerl???sslich. Dabei wird das Oberkiefermodell anhand von drei verschiedenen, nicht kollinearen Referenzpunkten ausgerichtet: zwei posterioren und einem anterioren. Anhand dieser Punkte wird die horizontale Bezugsebene festgelegt, die bei der Messung der anatomischen Merkmale im Seitenzahnbereich und der Unterkieferbewegung hilfreich ist. Die genaue Erfassung der ...
Read More
Die Ausrichtung des Oberkiefermodells in einem Artikulator ist f???r die genaue Wiederherstellung der Okklusion und die Positionierung der Z???hne unerl???sslich. Dabei wird das Oberkiefermodell anhand von drei verschiedenen, nicht kollinearen Referenzpunkten ausgerichtet: zwei posterioren und einem anterioren. Anhand dieser Punkte wird die horizontale Bezugsebene festgelegt, die bei der Messung der anatomischen Merkmale im Seitenzahnbereich und der Unterkieferbewegung hilfreich ist. Die genaue Erfassung der Kieferrelationen bei zahnlosen Patienten ist entscheidend f???r die Gew???hrleistung von Funktion, Sprache, Aussehen und Komfort. Wie von Yoshiyuki Watanabe hervorgehoben, ist die okklusale Stabilit???t der Schl???ssel f???r eine erfolgreiche prothetische Behandlung und erfordert eine pr???zise Bestimmung der Unterkieferposition. Die Kenntnis der vertikalen und horizontalen Beziehungen zwischen Unter- und Oberkiefer ist entscheidend f???r die korrekte Platzierung der Z???hne, insbesondere bei der Konstruktion von Totalprothesen.
Read Less
Add this copy of Dritter Bezugspunkt in der Orientierung Kieferrelation to cart. $62.70, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.