Die vergangenen zwei Jahre sind von enormen Fortschritten in der Fahrzeugentwicklung gekennzeichnet. Einen fundierten ???berblick fasst das vorliegende Buch in den spannendsten Artikeln aus den Zeitschriften ATZ, MTZ und ATZelektronik zusammen. Im Rahmen des ???bergeordneten Themas "???kobilanzen f???r Personenwagen" werden neue Wege in der Komponentenentwicklung (insbesondere von Antrieb, Klimaanlage und Aerodynamik) von Elektro- und Hybridfahrzeugen dargestellt. Gleichzeitig werden aber auch die rasanten Entwicklungen in ...
Read More
Die vergangenen zwei Jahre sind von enormen Fortschritten in der Fahrzeugentwicklung gekennzeichnet. Einen fundierten ???berblick fasst das vorliegende Buch in den spannendsten Artikeln aus den Zeitschriften ATZ, MTZ und ATZelektronik zusammen. Im Rahmen des ???bergeordneten Themas "???kobilanzen f???r Personenwagen" werden neue Wege in der Komponentenentwicklung (insbesondere von Antrieb, Klimaanlage und Aerodynamik) von Elektro- und Hybridfahrzeugen dargestellt. Gleichzeitig werden aber auch die rasanten Entwicklungen in der konventionellen Motorisierung nicht au???er Acht gelassen: aktuelle Pkw-Downsizingmotoren werden ebenso beleuchtet wie das Potenzial neuer Verbrennungskonzepte bez???glich C02-Emissionseinsparung. Die neuen spritsparenden Entwicklungen in der Motorisierung ???berkompensieren den steigenden Verbrauch f???r stromverbrauchende Komponenten. Informations- und Kommunikationstechnik erobern das Auto und Car-to-X-Themen nehmen Gestalt an. Seit 2012 ist klar, dass das ehemals totgesagte Zweispannungsbordnetz mit 48 Volt kommt, weil das elektrische Bordnetz aus allen N???hten platzt. Die damit einhergehenden Ver???nderungen gehen weit ???ber einzelne Komponenten wie die Batterie hinaus bis zur Etablierung neuer Gesch???ftsmodelle der Fahrzeuganbieter.
Read Less
Add this copy of Energieeffiziente Antriebstechnologien: Hybridisierung to cart. $100.37, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2012 by Springer Vieweg.