Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Synthese und Charakterisierung homometallischer (insbesondere Eisen(II, III)) und heterometallischer (Eisen(II, III), Kupfer(I, II), Silber(I)) Gitterkomplexe. Derartige als funktionelle Bausteine f???r die molekulare Elektronik diskutierten Molek???le wurden mit vielf???ltigen Methoden (SQUID-Magnetometrie, Cyclovoltammetrie, M??????bauer-Spektroskopie) hinsichtlich ihrer Multistabilit???t untersucht. Drei neue Liganden und zw???lf neue mehrkernige Komplexe werden ...
Read More
Die vorliegende Arbeit besch???ftigt sich mit der Synthese und Charakterisierung homometallischer (insbesondere Eisen(II, III)) und heterometallischer (Eisen(II, III), Kupfer(I, II), Silber(I)) Gitterkomplexe. Derartige als funktionelle Bausteine f???r die molekulare Elektronik diskutierten Molek???le wurden mit vielf???ltigen Methoden (SQUID-Magnetometrie, Cyclovoltammetrie, M??????bauer-Spektroskopie) hinsichtlich ihrer Multistabilit???t untersucht. Drei neue Liganden und zw???lf neue mehrkernige Komplexe werden vorgestellt, einige von diesen zeigen faszinierende Eigenschaften in der Redoxchemie und dem Spin???bergangsverhalten und sind geeignete Kandidaten f???r die Verwendung in z. B. QCA. Dar???ber hinaus wurden erste anwendungsbezogene Experimente in Richtung funktionelle Oberfl???chen mit Hilfe von STM durchgef???hrt.
Read Less
Add this copy of Multistabile Gitterkomplexe to cart. $28.10, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Bod - Books on Demand.