Controlling ist fur eine Fuhrungskonzeption, die aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Die Durchsetzung neuer Konzeptionen in der Praxis braucht Jahrzehnte und ist gleichzeitig eine Machtfrage. Daher tritt ein neues Konzept am Anfang oft mit einem Omnipotenzanspruch auf. Inzwischen hat sich der Pulverdampf dieser Machtkampfe verzogen; es ist also Zeit, Controlling auf den nuchternen Kern zuruckzufuhren und fur das operative Controlling als Teilgebiet Inventur zu machen. Dieses Lehrbuch zum Controlling strukturiert das ...
Read More
Controlling ist fur eine Fuhrungskonzeption, die aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Die Durchsetzung neuer Konzeptionen in der Praxis braucht Jahrzehnte und ist gleichzeitig eine Machtfrage. Daher tritt ein neues Konzept am Anfang oft mit einem Omnipotenzanspruch auf. Inzwischen hat sich der Pulverdampf dieser Machtkampfe verzogen; es ist also Zeit, Controlling auf den nuchternen Kern zuruckzufuhren und fur das operative Controlling als Teilgebiet Inventur zu machen. Dieses Lehrbuch zum Controlling strukturiert das Thema, ubt grundlegende Konzepte durch Fallbeispiele und Aufgaben ein."
Read Less
Add this copy of Operatives Controlling [Gebundene Ausgabe] Franz to cart. $199.23, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 5.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2000 by Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Controlling ist eine Führungskonzeption, die aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Die Durchsetzung neuer Konzeptionen in der Praxis braucht Jahrzehnte und ist gleichzeitig eine Machtfrage. Daher tritt ein neues Konzept am Anfang oft mit einem Omnipotenzanspruch auf. Inzwischen hat sich der Pulverdampf dieser Machtkämpfe verzogen; es ist also Zeit, Controlling auf den nüchternen Kern zurückzuführen und für das operative Controlling als Teilgebiet Inventur zu machen. Dieses Lehrbuch zum Controlling strukturiret das Thema, übt grundliegende Konzepte durch Fallbeispiele und Aufgaben ein. AutorProf. Dr. Franz Klenger ist Professor für Controlling an der FH Dortmund. Er hat 11 Jahre Industriepraxis und ist langjährig als Berater tätig.