Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,0, Universit???t zu K???ln (Institut f???r Genetik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden durch eine VAPSE (variants affecting protein structure or expression)- basierte Strategie acht Kandidatengene f???r die Untersuchung der neurologischen Krankheitsgruppe "idiopathische Epilepsien" sequenziert. Die hierbei identifizierten Variationen wurden mittels in silico Analysen bewertet und gegen???ber h???ufigen ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1,0, Universit???t zu K???ln (Institut f???r Genetik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden durch eine VAPSE (variants affecting protein structure or expression)- basierte Strategie acht Kandidatengene f???r die Untersuchung der neurologischen Krankheitsgruppe "idiopathische Epilepsien" sequenziert. Die hierbei identifizierten Variationen wurden mittels in silico Analysen bewertet und gegen???ber h???ufigen Sequenzvarianten in der Population abgegrenzt. Bei der anschlie???enden famili???ren Kosegregationsanalyse konnte eine neue nicht-synonyme Variante (c.920G>A, p.Arg307His) im Gen CACNA1I identifiziert werden, die eventuell zur Epilepsie f???hrt. Durch eine Fall-Kontroll-Assoziationsstudie konnte weiterhin die Assoziation des durch Sequenzierung identifizierten SNPs rs1130183 im Gen KCNJ10 mit IGE best???tigt werden. Genetisch determinierte Funktionsst???rungen von Ionenkan???len spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung von monogenen Epilepsien und erlauben erste konkrete Einblicke in kritische Schl???sselstellen der molekularen Epileptogenese. Um die wichtigsten genetischen Risikofaktoren umfassend aufzudecken, sind hinreichend gro???e Studienkollektive von mehreren tausend Einzelf???llen und mehreren hundert Multiplex-Familien erforderlich. Insbesondere genomweite, hochaufl???sende Assoziationsstudien er???ffnen eine aussichtsreiche Perspektive, die h???ufigsten epileptogenen DNA-Varinaten systematisch zu erfassen und deren interaktives Zusammenspiel bei der Epileptogenese zu ermitteln. Weitere Impulse f???r die Epilepsie-Genetik sind durch das US-amerikanische Human Channelopathy Project zu erwarten, dass derzeit eine Sequenzanalyse von 250 neuronalen Ionenkanal-Genen bei 500 Patienten mit idiopathischen Epilepsien und 500 gesunden Populationskontrollen durchf???hrt. Sequenzsanalyse von Kandidatengenen ist eine aussichtvolle Strategie zur Identifizierung der krankheitsverursachenden Variati
Read Less
Add this copy of Positionelle Identifizierung Der Krankheitsgene Bei to cart. $91.44, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.