Einf???hrung in Die K???nstliche Intelligenz.- 1. Vorwort.- 2. Geometrische Intelligenztests.- 3. Euklidische Geometrie.- 4. Kreativit???t.- 5. Ideologiemaschinen.- Literatur.- Expertensysteme.- 1. Einf???hrung: Was sind und wozu dienen Expertensysteme.- 2. Anatomie eines Expertensystems: MYCIN.- 3. Repr???sentation, Manipulation und Akquisition von Wissen.- 4. Architektur und Funktionsweise von Expertensystemen.- 5. Metasysteme.- 6. Sehlu???hemerknngen.- 7. Literaturverzeichnis.- Deduktionsverfahren.- 1. Illustration des ...
Read More
Einf???hrung in Die K???nstliche Intelligenz.- 1. Vorwort.- 2. Geometrische Intelligenztests.- 3. Euklidische Geometrie.- 4. Kreativit???t.- 5. Ideologiemaschinen.- Literatur.- Expertensysteme.- 1. Einf???hrung: Was sind und wozu dienen Expertensysteme.- 2. Anatomie eines Expertensystems: MYCIN.- 3. Repr???sentation, Manipulation und Akquisition von Wissen.- 4. Architektur und Funktionsweise von Expertensystemen.- 5. Metasysteme.- 6. Sehlu???hemerknngen.- 7. Literaturverzeichnis.- Deduktionsverfahren.- 1. Illustration des Resolutions- und Konnektionskalk???ls.- 2. Deduktion in verschiedenen Anwendungen.- 3. Deduktionsmethoden f???r die Aussagenlogik.- 4. Deduktionsmethoden f???r die Pr???dikatenlogik.- 5. Erweiterungen.- 6. Implementierung von Deduktionssystemen.- Computer-Unterst???tzter Algorithmenentwurf.- Vom Problem zum Algorithmus.- Die Rolle von mathematischem Wissen im Probleml???se-Proze???.- Computer-unterst???tzte Programmverifikation.- Computer-unterst???tzte Programmtransformationen.- Computer-unterst???tzte Strategien zur Programmsynthese.- Computer-unterst???tzte Extraktion von Algorithmen aus Existenzbeweisen.- Spezifikation abstrakter Datentypen als Programme.- Programmsynthese aus Beispielen.- Ausblick.- Literatur.- Nat???rlichsprachliche Systeme: Eine Einf???hrung in die sprachorientierte KI-Forschung.- Vorwort.- 1. Zielsetzung, Konzeption und Entwicklung der sprachorientierten KI-Forschung.- 2. Verarbeitungsphasen und Wissensquellen in nat???rlichsprachlichen Systemen.- 3. Verfahren zur syntaktischen Analyse nat???rlicher Sprache.- 4. Verfahren zur semantischen Analyse nat???rlicher Sprache.- 5. Repr???sentation und Auswertung der Semantik nat???rlichsprachlicher Ausdr???cke.- 6. Verfahren zur Generierung nat???rlicher Sprache.- Ausblick.- Danksagung.- Literatur.-Bildverstehen.- Vorwort.- 1. Einf???hrung zum Bildverstehen.- 2. Repr???sentation von Form und Objekterkennung.- 3. Bildsegmentierung.- 4. Dom???nenunabh???ngige Szenenanalyse.- 5. Systeme.- Literaturhinweise.- Robotertechnologie.- 1. Historie.- 2. Anwendungen von Robotern.- 3. Ablauf einer Aktion.- 4. Die Mechanik von Robotern.- 5. Sensoren.- 6. Programmierung von Robotern.- 7. Zusammenfassung.- Referenzen.- Adressen der Autoren.
Read Less
Add this copy of Sap Hr Time Management to cart. $57.96, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2010 by Prentice Hall of India.
Add this copy of Sap Hr Time Management to cart. $80.28, new condition, Sold by Just one more Chapter rated 3.0 out of 5 stars, ships from Miramar, FL, UNITED STATES, published 2010 by Prentice Hall of India.