Peter Marwedel
Prof. Dr. Peter Marwedel studierte Physik an der Universit�t Kiel, Deutschland. Er erhielt 1974 seinen Doktortitel in diesem Fachgebiet. Als Postdoktorand ver�ffentlichte er einige der ersten Arbeiten �ber High-Level-Synthese und retargierbare Compiler im Zusammenhang mit der Hardware-Beschreibungssprache MIMOLA. Im Jahr 1987 wurde seine Habilitationsschrift in Informatik angenommen. Von 1989 bis 2014 hatte er einen Lehrstuhl f�r Technische Informatik und Eingebettete Systeme an der...See more
Prof. Dr. Peter Marwedel studierte Physik an der Universit�t Kiel, Deutschland. Er erhielt 1974 seinen Doktortitel in diesem Fachgebiet. Als Postdoktorand ver�ffentlichte er einige der ersten Arbeiten �ber High-Level-Synthese und retargierbare Compiler im Zusammenhang mit der Hardware-Beschreibungssprache MIMOLA. Im Jahr 1987 wurde seine Habilitationsschrift in Informatik angenommen. Von 1989 bis 2014 hatte er einen Lehrstuhl f�r Technische Informatik und Eingebettete Systeme an der Fakult�t f�r Informatik der TU Dortmund inne. Au�erdem ist er Vorsitzender des ICD, einer lokalen Ausgr�ndung der TU Dortmund. Sein Forschungsinteresse gilt der Entwurfsautomatisierung f�r eingebettete Systeme, insbesondere der Generierung effizienter eingebetteter Software. Der Schwerpunkt liegt auf Energieeffizienz und zeitlicher Vorhersagbarkeit. Seit 2001 ver�ffentlichte Dr. Marwedel Arbeiten zu energieeffizienter Software und zur Compiler-gest�tzten Nutzung von Scratchpad-Speichern. Er istder Autor eines der wenigen Lehrb�cher �ber eingebettete und cyber-physikalische Systeme. Den Sonderforschungsbereich SFB 876, dessen Ziel die ressourceneffiziente Analyse gro�er Datens�tze ist, hat er mit-initiiert und er war dessen erster stellvertretender Vorsitzender. See less
Peter Marwedel's Featured Books