In dieser Dissertation wird ein System zur Erfassung von Terahertz-Pulsen f�r die zeitaufgel�ste Terahertz-Spektroskopie beschrieben. Das System beruht auf dem Prinzip des Asynchronen Optischen Samplings (ASOPS). Die analytische Beschreibung des ASOPS-Schemas und die Herleitung zul�ssiger Fehlergrenzen bilden einen wesentlichen Teil dieser Dissertation. Basierend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen wurde das System gegen�ber herk�mmlichen ASOPS-Systemen verbessert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der ...
Read More
In dieser Dissertation wird ein System zur Erfassung von Terahertz-Pulsen f�r die zeitaufgel�ste Terahertz-Spektroskopie beschrieben. Das System beruht auf dem Prinzip des Asynchronen Optischen Samplings (ASOPS). Die analytische Beschreibung des ASOPS-Schemas und die Herleitung zul�ssiger Fehlergrenzen bilden einen wesentlichen Teil dieser Dissertation. Basierend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen wurde das System gegen�ber herk�mmlichen ASOPS-Systemen verbessert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Erzeugung eines Triggersignals, welches keinen relevanten Timing-Jitter in Bezug auf die Folge von THz-Pulsformen aufweist. Dies ist mit der Kreuzkorrelation von Pump- und Abtast-Pulsen in einem nichtlinearen Kristall gelungen. Das verbesserte System wurde dazu genutzt, um verschiedene Gase im Terahertz-Frequenzbereich zu untersuchen. Ziel dabei war, die Molecular Response Theory durch Messungen zu �berpr�fen. In diesem Rahmen wurden unter anderem die drei Halogenalkane Methylchlorid, Methylbromid und Methyliodid sowie Trifluormethan bei hohen Dr�cken im Terahertz-Strahlengang vermessen. Als Ergebnis wurden die molekularen Reaktionszeiten der vermessenen Molek�lsorten ermittelt. Die Daten belegen einen linearen Zusammenhang zwischen der Reaktionszeit und dem Tr�gheitsmoment der Molek�le. Die erzeugten Daten sind mit den Aussagen und bisherigen Ergebnissen der Molecular Response Theory konform. Die Auswertung aller bisher ermittelten Reaktionszeiten zeigt dar�ber hinaus, dass die Grenze f�r die Messgenauigkeit hier durch die Energie-Zeit-Unsch�rfe vorgegeben ist. Dar�ber hinaus werden mit dieser Dissertation erstmals die Absorptions- und Dispersionsspektren im Terahertz-Bereich f�r gasf�rmiges Methyliodid und Trifluormethan im vibronischen Grundzustand ver�ffentlicht.
Read Less
Add this copy of Weiterentwicklung und Einsatz eines Mess-Systems mit to cart. $40.22, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2014 by Createspace Independent Publishing Platform.