F�r geh�rlose Lernende stellt das Schreiben eine doppelte Herausforderung dar: Geb�rdensprachen verf�gen �ber keine Gebrauchsschrift, weshalb geh�rlose Schreiber/-innen die Schrift der umgebenden Lautsprache verwenden. Diese unterscheidet sich jedoch in struktureller Hinsicht grundlegend von der Geb�rdensprache, was dazu f�hrt, dass der Schriftspracherwerb in vielen Bereichen dem Erwerb einer Zweitsprache gleicht. Schriftliche Textproduktionen geh�rloser Signer (=Geb�rdenspachbenutzer/-innen) sind ...
Read More
F�r geh�rlose Lernende stellt das Schreiben eine doppelte Herausforderung dar: Geb�rdensprachen verf�gen �ber keine Gebrauchsschrift, weshalb geh�rlose Schreiber/-innen die Schrift der umgebenden Lautsprache verwenden. Diese unterscheidet sich jedoch in struktureller Hinsicht grundlegend von der Geb�rdensprache, was dazu f�hrt, dass der Schriftspracherwerb in vielen Bereichen dem Erwerb einer Zweitsprache gleicht. Schriftliche Textproduktionen geh�rloser Signer (=Geb�rdenspachbenutzer/-innen) sind deshalb aus unterschiedlichen Perspektiven von Bedeutung: Aus Sicht der Mehrsprachigkeitsforschung bieten sie einen Einblick in Prozesse des bimodal bilingualen Spracherwerbs, bei dem eine Laut- und eine Geb�rdensprache involviert sind. Aus sprachdidaktischer Perspektive stellt sich in der Folge die Frage zur erfolgreichen Vermittlung schriftsprachlicher Kompetenzen f�r geh�rlose Sch�ler/-innen. Die Untersuchung erm�glicht durch den direkten Vergleich von geb�rden- und lautsprachlichen Daten Einblicke in cross-modale Transferprozesse und diskutiert deren didaktisches Potential f�r den Unterricht geh�rloser Sch�ler/innen.
Read Less
Add this copy of Von Der Gebärdensprache Zur Schrift: Eine Untersuchung to cart. $134.86, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2023 by de Gruyter.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 235 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white, Illustrations, color, Tables, black & white. Linguistik - Impulse & Tendenzen, 104.