Erstreitet ein Gl�ubiger ein vorl�ufig vollstreckbares Urteil gegen den Schuldner, wird dieser h�ufig leisten, um einer Zwangsvollstreckung zuvorzukommen. Legt der Schuldner aber zugleich einen Rechtsbehelf gegen das Urteil ein, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Konsequenzen der von ihm erbrachten Abwendungsleistung. Tritt durch diese Leistung trotz Fortsetzung des Rechtsstreits Erf�llung ein? Muss der Gl�ubiger den Rechtsstreit f�r erledigt erkl�ren? Paul Pommerening zeigt auf, inwieweit die seit ...
Read More
Erstreitet ein Gl�ubiger ein vorl�ufig vollstreckbares Urteil gegen den Schuldner, wird dieser h�ufig leisten, um einer Zwangsvollstreckung zuvorzukommen. Legt der Schuldner aber zugleich einen Rechtsbehelf gegen das Urteil ein, stellt sich die Frage nach den rechtlichen Konsequenzen der von ihm erbrachten Abwendungsleistung. Tritt durch diese Leistung trotz Fortsetzung des Rechtsstreits Erf�llung ein? Muss der Gl�ubiger den Rechtsstreit f�r erledigt erkl�ren? Paul Pommerening zeigt auf, inwieweit die seit langem herrschende Meinung zu dieser Problematik verfahrensrechtliche Fragestellungen mithilfe des materiellen Rechts zu l�sen versucht, dabei aber letztlich wenig stimmige Ergebnisse produziert. Er pl�diert deshalb f�r ein Umdenken hin zum sofortigen Eintritt der Erf�llungswirkung und eine st�rkere Fokussierung auf prozessuale Schutzmechanismen zugunsten des Schuldners.
Read Less
Add this copy of Erfullungswirkung Bei Leistungen Auf Ein Vorl? Ufig to cart. $99.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2025 by Mohr Siebeck.