Der Einfluss des Onboarding-Prozesses auf (Früh-)Fluktuation in Unternehmen: Diskussion verschiedener Forschungsmethoden sowie Entwicklung von Ansätzen für Handlungsempfehlungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich F�hrung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,0, Hochschule f�r angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch�ftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage: "Kann ein gezielter Onboarding-Prozess die Fluktuationsquote von Unternehmen positiv beeinflussen?" Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Zun�chst wird auf die theoretischen Grundlagen zum Thema Onboarding und (Fr�h- ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich F�hrung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,0, Hochschule f�r angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch�ftigt sich mit der folgenden Forschungsfrage: "Kann ein gezielter Onboarding-Prozess die Fluktuationsquote von Unternehmen positiv beeinflussen?" Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Zun�chst wird auf die theoretischen Grundlagen zum Thema Onboarding und (Fr�h-)Fluktuation eingegangen. Dies erfolgt durch eine fundierte Literaturrecherche, wodurch ein umfassender �berblick �ber den aktuellen Stand der Forschung geschaffen wird. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Forschungsmethoden und -designs aufgef�hrt, die zur L�sung des Forschungsproblems eingesetzt werden k�nnen. Abschlie�end wird ein Fazit aus den vorliegenden Ergebnissen gezogen. Ziel dieser Arbeit ist es dabei systematisch zu analysieren, welche M�glichkeiten es gibt einen strukturierten Onboarding-Prozess aufzusetzen und durch das anschlie�ende Abw�gen von Vor- und Nachteilen verschiedener Forschungsmethoden einen Rahmen f�r die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zu schaffen.
Read Less