Systeme paralleler Prozesse geh�ren seit jeher zu den reizvollsten Forschungs gegenst�nden der Informatik. Gleichzeitig klafft die L�cke zwischen Theorie und den Bed�rfnissen des Software-Ingenieurs in kaum einem anderen Gebiet so sehr wie in diesem. Der Ingenieur ben�tigt wissenschaftlich fundierte Methoden zur Programmkonstruktion f�r - und das ist der springende Punkt - von-Neumann-Rechner; er verwendet sequentiell-algorithmische Program miersprachen, die gleichsam im Nachhinein um Konzepte der ...
Read More
Systeme paralleler Prozesse geh�ren seit jeher zu den reizvollsten Forschungs gegenst�nden der Informatik. Gleichzeitig klafft die L�cke zwischen Theorie und den Bed�rfnissen des Software-Ingenieurs in kaum einem anderen Gebiet so sehr wie in diesem. Der Ingenieur ben�tigt wissenschaftlich fundierte Methoden zur Programmkonstruktion f�r - und das ist der springende Punkt - von-Neumann-Rechner; er verwendet sequentiell-algorithmische Program miersprachen, die gleichsam im Nachhinein um Konzepte der Programmierung paralleler Systeme erg�nzt wurden. Der Theoretiker, der das Wesen der Parallelit�t zu ergr�nden versucht, findet andere, dazu viel besser geeignete Semantikmodelle und Maschinenarchitekturen - sofern er sich �berhaupt um die praktische Umsetzbarkeit seiner Theorie k�mmert. Es ist sicher nicht zu k�hn, zu behaupten, da� noch wenigstens eine Dekade vergehen wird, bis nicht-von-Neumannsche Maschinen in gr��erem Umfang gebaut und verbreitet werden. Diese Arbeit hat deshalb zum Ziel, Methoden zur Strukturierung und zur Verifikation (verteilter) paralleler Systeme zu entwickeln, die aus sequen tiellen, auf Maschinen herk�mmlicher Bauart ablaufenden Prozessen bestehen. Ich m�chte allen danken, die mich unterst�tzt haben. Lron Treff und Franz Johann Schneider haben wesentlichen Anteil an der Implementierung des Patsy-Systems und der Entwicklung des Modulkonzepts. Prof. Dr. Uwe Ka stens hat mir wertvolle Ratschl�ge zur Semantik der Spezifikationssprache ge geben und mich dar�ber hinaus in zahlreichen Diskussionen unterst�tzt und motiviert. Dank geb�hrt besonders auch Prof. Dr. Gerhard Goos; er hat meine Aufmerksamkeit auf dieses Gebiet gelenkt, mir den f�r den Fortgang der Arbeit notwendigen Freiraum geschaffen und mit seinerkonstruktiven Kritik sehr zur klareren Formulierung komplexer Zusammenh�nge beigetragen.
Read Less
Add this copy of Parallele Systeme to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1986 by Springer.
Add this copy of Parallele Systeme to cart. $71.91, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 1986 by Springer.
Add this copy of Parallele Systeme (Informatik-Fachberichte, 117) to cart. $93.66, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1986 by Springer.