Diese Arbeit ist der verbalen Wortbildung gewidmet. Zun�chst werden Bedingungen des trennbaren/untrennbaren Gebrauchs der verbalen Partikeln durch-, �ber-, um-, unter- untersucht. Diese Untersuchung geht von strukturell-grammatischen und zum Teil semantischen Funktionen der Partikel aus. Es ergeben sich drei strukturell-grammatische Typen, die f�r den Gebrauch der Partikeln bestimmend sind. Im Anschluss werden die Motivierungsmodelle der Partikelverben mit ab- und an- unter paradigmatischem und syntagmatischem ...
Read More
Diese Arbeit ist der verbalen Wortbildung gewidmet. Zun�chst werden Bedingungen des trennbaren/untrennbaren Gebrauchs der verbalen Partikeln durch-, �ber-, um-, unter- untersucht. Diese Untersuchung geht von strukturell-grammatischen und zum Teil semantischen Funktionen der Partikel aus. Es ergeben sich drei strukturell-grammatische Typen, die f�r den Gebrauch der Partikeln bestimmend sind. Im Anschluss werden die Motivierungsmodelle der Partikelverben mit ab- und an- unter paradigmatischem und syntagmatischem Aspekt bestimmt. Aus der zahlenm��igen Verteilung der Motivierungsmodelle ergeben sich Schl�sse �ber ihre Linearit�t bzw. Nichtlinearit�t. Die Partikelverben werden in Bedeutungsgruppen eingeteilt und systematisiert.
Read Less
Add this copy of An- Partikelverben in Der Deutschen Gegenwartssprache to cart. $92.94, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2003 by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Edition:
2003, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften