Rezeptionsprozesse im Umgang mit den Leer- und Unbestimmtheitsstellen eines visuell erzählenden Bilderbuchs: Eine qualitativ-empirische Studie mit Leseanfänger*innen
Rezeptionsprozesse im Umgang mit literarischer Unbestimmtheit geh�ren zu den zentralen Anforderungen des Literaturunterrichts und k�nnen bereits von Beginn der Primarstufe an herausgefordert und unterst�tzt werden. Die Entwicklung entsprechender didaktischer Modelle setzt empirische Befunde zum Umgang von Leseanf�nger*innen mit den Leer- und Unbestimmtheitsstellen literarischer Werken voraus, wie sie die vorliegende qualitativ-empirische Studie liefert. Das theoretische Fundament bildet dabei die eigenst�ndige ...
Read More
Rezeptionsprozesse im Umgang mit literarischer Unbestimmtheit geh�ren zu den zentralen Anforderungen des Literaturunterrichts und k�nnen bereits von Beginn der Primarstufe an herausgefordert und unterst�tzt werden. Die Entwicklung entsprechender didaktischer Modelle setzt empirische Befunde zum Umgang von Leseanf�nger*innen mit den Leer- und Unbestimmtheitsstellen literarischer Werken voraus, wie sie die vorliegende qualitativ-empirische Studie liefert. Das theoretische Fundament bildet dabei die eigenst�ndige Entwicklung einer an Konzepten aus der Literaturwissenschaft sowie der Kunst- und Medienforschung orientierten Systematik der Leer- und Unbestimmtheitsstellen visuell erz�hlender Bilderb�cher. Dar�ber hinaus liegt der Studie eine gr�ndliche Sichtung innerhalb unterschiedlicher Fachdisziplinen vorliegender theoretischer Annahmen zu den durch Leer- und Unbestimmtheitsstellen evozierten Rezeptionsprozessen zugrunde. Die Untersuchung von Rezeptionsgespr�chen zu einem visuell erz�hlenden Bilderbuch im Rahmen der Studie macht nicht zuletzt das hohe Potenzial des visuell erz�hlenden Bilderbuchs als Rezeptionsgegenstand sowie des Umgangs mit literarischer Unbestimmtheit als zentralen Schritt der Rezeption f�r das literarische Lernen im Lese- und Literaturunterricht deutlich. Damit liefert sie einen wichtigen Beitrag zur empirischen Grundlagenforschung in der Literaturdidaktik.
Read Less
Add this copy of Rezeptionsprozesse im Umgang mit den Leer- und to cart. $70.44, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2022 by Springer VS.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white, Illustrations, color. XVIII, 368 S. 50 Abb., 45 Abb. in Farbe. Intended for professional and scholarly audience.