Landschaft und Gefühl - eine neopragmatistische Redeskription auf Grundlage der Philosophie Fichtes: Ein Beitrag zur humanistischen Geographie (2024 edition)
Die Befassung mit 'Landschaft' hat in den letzten Jahren in der �ffentlichkeit und den Wissenschaften an Bedeutung gewonnen. In Philosophie, Humangeographie und Sozialwissenschaften haben sich unterschiedliche Traditionen im Umgang mit 'Landschaft' entwickelt. Diese werden in dem vorliegenden Buch hinsichtlich ihrer Tauglichkeit f�r einen Beitrag zur Analyse und Regelung von Landschaftskonflikten und daraufhin untersucht, Antworten auf die landschaftsbezogenen Herausforderungen der Gegenwart sowohl in Bezug auf ...
Read More
Die Befassung mit 'Landschaft' hat in den letzten Jahren in der �ffentlichkeit und den Wissenschaften an Bedeutung gewonnen. In Philosophie, Humangeographie und Sozialwissenschaften haben sich unterschiedliche Traditionen im Umgang mit 'Landschaft' entwickelt. Diese werden in dem vorliegenden Buch hinsichtlich ihrer Tauglichkeit f�r einen Beitrag zur Analyse und Regelung von Landschaftskonflikten und daraufhin untersucht, Antworten auf die landschaftsbezogenen Herausforderungen der Gegenwart sowohl in Bezug auf Wissenschaft als auch Gesellschaft zu leisten. Zentraler Ansatzpunkt ist die Er�rterung des Selbstverh�ltnisses des Individuums im Konflikt, die im R�ckgriff auf Fichtes Theorie des Gef�hls im Rahmen einer Philosophie des Subjekts erfolgt. Mit dieser Theorie soll insbesondere die Einseitigkeit wissenschaftlicher Zug�nge zum Individuum angegangen werden, die einerseits in der �berproportionalen Betonung der Ratio und andererseits in der fehlenden Verortung des Gef�hls zuallererst im Individuum selbst besteht. Die mangelnde Beachtung der Binnenperspektive des Individuums im Konflikt f�hrt zu einer Bedeutungsferne des Konflikts f�r das Individuum sowie infolgedessen zur Verunklarung der konflikt�ren Situation und damit letztlich Unf�higkeit sinnvollen Handelns bezogen auf die Regelung eines solchen Konflikts. Mit diesem Zugang erweitern wir den sich aktuell in Entwicklung befindlichen neopragmatistischen Ansatz der Landschaftsforschung und stellen die Bedeutung eines humanistischen Ansatzes zu Landschaft heraus, der den Menschen als f�hlendes und sittliches Wesen in das Zentrum der �berlegungen stellt. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur Redeskription der humanistischen Geographie.
Read Less
Add this copy of Landschaft und Gefühl - eine neopragmatistische to cart. $75.75, like new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 2024 by Springer VS.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Fine. Text in German. Contains: Illustrations, black & white, Illustrations, color. RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft . VII, 117 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe. Intended for professional and scholarly audience. Language: German-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.