Die Bew�ltigung von Hochwasserereignissen ist Teil des gesamtgesellschaftlichen Umgangs mit Naturkatastrophen. Die interdisziplin�re Vernetzung einzelner Fragestellungen sowie die Verschneidung der Perspektiven verschiedener Akteure bietet gro�es Potenzial im Bereich Hochwasserschutz. Die gew�hlte Struktur des vorliegenden Buches ist bewusst f�r einen breiten Leserkreis ausgerichtet, um diese verschiedenen Akteure mit unterschiedlichen fachlichen Hintergr�nden erreichen zu k�nnen. F�r eine erfolgreiche und ...
Read More
Die Bew�ltigung von Hochwasserereignissen ist Teil des gesamtgesellschaftlichen Umgangs mit Naturkatastrophen. Die interdisziplin�re Vernetzung einzelner Fragestellungen sowie die Verschneidung der Perspektiven verschiedener Akteure bietet gro�es Potenzial im Bereich Hochwasserschutz. Die gew�hlte Struktur des vorliegenden Buches ist bewusst f�r einen breiten Leserkreis ausgerichtet, um diese verschiedenen Akteure mit unterschiedlichen fachlichen Hintergr�nden erreichen zu k�nnen. F�r eine erfolgreiche und effektive Hochwasserbew�ltigung ist eine intensive Vorbereitung auf verschiedene Hochwasserszenarien erforderlich. Dies beinhaltet auch eine fundierte Ereignisanalyse nach Ablauf eines Hochwassers. Auch wenn jedes Hochwasserereignis eine besondere Auspr�gung besitzt und von einer Vielzahl meteorologischer, hydrologischer, r�umlicher und nicht zuletzt gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen abh�ngig ist, lassen sich grundlegende Erkenntnisse aus den jeweiligen Hochwasserbew�ltigungsstrategien und -ma�nahmen ableiten.
Read Less