Anjuli Unruh beleuchtet in diesem Buch die zunehmende Bedeutung von Compliance-Management als Bestandteil einer nachhaltigen Corporate Governance, insbesondere in mittelst�ndischen Familienunternehmen. Sie reagiert auf die wachsende Relevanz von Wirtschaftskriminalit�t und die damit verbundenen Herausforderungen, die durch regulatorische Anforderungen und �ffentliche Erwartungen versch�rft werden. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben, individuellen Governance-Strukturen und den ...
Read More
Anjuli Unruh beleuchtet in diesem Buch die zunehmende Bedeutung von Compliance-Management als Bestandteil einer nachhaltigen Corporate Governance, insbesondere in mittelst�ndischen Familienunternehmen. Sie reagiert auf die wachsende Relevanz von Wirtschaftskriminalit�t und die damit verbundenen Herausforderungen, die durch regulatorische Anforderungen und �ffentliche Erwartungen versch�rft werden. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen gesetzlichen Vorgaben, individuellen Governance-Strukturen und den soziokulturellen Besonderheiten von Familienunternehmen. Ziel ist die Entwicklung eines konzeptionellen Ansatzes, der die F�hrungs- und Kontrollstrukturen in mittelst�ndischen Familienunternehmen systematisch abbildet und dabei die Wechselwirkungen zwischen Compliance-Management, Wertsch�pfung und Korruption ber�cksichtigt. Die Analyse liefert praxisnahe Erkenntnisse und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Compliance- und Anti-Korruptionsmanagements. Sie tr�gt zur Erweiterung der Wissensbasis im Bereich der Unternehmensf�hrung bei und zeigt auf, wie Compliance-Management als Erfolgsfaktor f�r eine werteorientierte und nachhaltige Unternehmensf�hrung in mittelst�ndischen Familienunternehmen implementiert werden kann.
Read Less