Das Konzept der Meinungsf�hrerschaft ist zentraler Bestandteil der Kommunikationswissenschaft, scheint sich jedoch durch die M�glichkeiten der sozialen Medien ver�ndert zu haben. Die vorliegende Arbeit betrachtet Meinungsf�hrer*innen daher im digitalen Kontext und legt dabei den Schwerpunkt auf das Themengebiet der Umweltkommunikation. Mit Hilfe von zentralen Konstrukten der Medienpsychologie werden Persuasionsmodelle aufgestellt, die die Wirksamkeit von Meinungsf�hrer*innen auf Social Media sowohl ...
Read More
Das Konzept der Meinungsf�hrerschaft ist zentraler Bestandteil der Kommunikationswissenschaft, scheint sich jedoch durch die M�glichkeiten der sozialen Medien ver�ndert zu haben. Die vorliegende Arbeit betrachtet Meinungsf�hrer*innen daher im digitalen Kontext und legt dabei den Schwerpunkt auf das Themengebiet der Umweltkommunikation. Mit Hilfe von zentralen Konstrukten der Medienpsychologie werden Persuasionsmodelle aufgestellt, die die Wirksamkeit von Meinungsf�hrer*innen auf Social Media sowohl rezeptionssituations�bergreifend als auch rezeptionssituationspezifisch erkl�ren k�nnen und so Aufschluss dar�ber geben k�nnen, wann und aufgrund welcher Prozesse Menschen ihr Umweltverhalten �ndern.
Read Less
Add this copy of Digitale Meinungsführer*innen in der to cart. $84.53, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Springer VS.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white, Illustrations, color. XVIII, 249 S. 17 Abb., 3 Abb. in Farbe. Intended for professional and scholarly audience.