Innerhalb zwischenbetrieblicher Beziehungen gilt Opportunismus seit jeher als zentrales Problem, das trotz gro�er Forschungsbem�hungen noch viele Fragen aufwirft. Erschwerend kommt hinzu, dass Industrie 4.0 weitreichende Ver�nderungen in den Wertsch�pfungsarchitekturen mit sich bringt. Die Wissenschaft hat die Erforschung von Opportunismus in der sich neu herausbildenden Netzwerkumgebung jedoch vernachl�ssigt. Das vorliegende Buch untersucht unter Zuhilfenahme relevanter Theorien die den Opportunismus betreffenden ...
Read More
Innerhalb zwischenbetrieblicher Beziehungen gilt Opportunismus seit jeher als zentrales Problem, das trotz gro�er Forschungsbem�hungen noch viele Fragen aufwirft. Erschwerend kommt hinzu, dass Industrie 4.0 weitreichende Ver�nderungen in den Wertsch�pfungsarchitekturen mit sich bringt. Die Wissenschaft hat die Erforschung von Opportunismus in der sich neu herausbildenden Netzwerkumgebung jedoch vernachl�ssigt. Das vorliegende Buch untersucht unter Zuhilfenahme relevanter Theorien die den Opportunismus betreffenden Wirkungen ausgew�hlter Determinanten (strukturelle Einbettung, externe Unsicherheit, Abh�ngigkeit, distributive Ungerechtigkeit, Einsatz von Vertr�gen, intrinsische Motivation, gemeinsame Beziehungserfahrung) und ihr Zusammenspiel mit dem Moderator Sozialkapital in einer Industrie-4.0-Netzwerkumgebung. Unter R�ckbesinnung auf Theorien aus der Psychologie und Soziologie werden zudem die jeweiligen Opportunismusadressaten identifiziert, welche in der dyadischen Forschung naturgem�� offensichtlich waren. Eine qualitativ-empirische Untersuchung von sechs Wertsch�pfungsnetzwerken im Industrieg�termarkt st�tzt nicht nur die get�tigten Vorannahmen, sondern bringt auch eine v�llig neue Gr��e ins Spiel: das �konomische Kapital.
Read Less
Add this copy of Opportunismus in Industrie-4.0-Netzwerken: Eine to cart. $84.53, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Springer Gabler.