Wie treffen Eltern Entscheidungen �ber fr�hkindliche Betreuung, und welche Rolle spielt dabei die soziale Herkunft? Dieses Buch beleuchtet die Mechanismen, die soziale Ungleichheiten in Betreuungsentscheidungen f�r Kinder unter drei Jahren pr�gen - ein Bereich, der sowohl f�r die F�rderung der kindlichen Entwicklung als auch f�r die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von zentraler Bedeutung ist. Die Arbeit erweitert das Verst�ndnis fr�hkindlicher Betreuung durch eine dynamische Perspektive: Neben der ...
Read More
Wie treffen Eltern Entscheidungen �ber fr�hkindliche Betreuung, und welche Rolle spielt dabei die soziale Herkunft? Dieses Buch beleuchtet die Mechanismen, die soziale Ungleichheiten in Betreuungsentscheidungen f�r Kinder unter drei Jahren pr�gen - ein Bereich, der sowohl f�r die F�rderung der kindlichen Entwicklung als auch f�r die Vereinbarkeit von Familie und Beruf von zentraler Bedeutung ist. Die Arbeit erweitert das Verst�ndnis fr�hkindlicher Betreuung durch eine dynamische Perspektive: Neben der Nutzung oder Nicht-Nutzung formeller Angebote stehen das Timing und die Muster der Betreuungsverl�ufe im Fokus. Basierend auf einer Kombination von Rational-Choice-Modellen und dem Lebensverlaufsansatz liefert die Analyse empirisch fundierte Einblicke in soziale Disparit�ten und den Einfluss institutioneller Rahmenbedingungen. Die Ergebnisse zeigen, wie selektive Betreuungsentscheidungen nicht nur bestehende Ungleichheiten widerspiegeln, und somit die Startchancen und Bildungsbiografien von Kindern nachhaltig beeinflussen k�nnen. Abschlie�end er�ffnet die Arbeit Handlungsperspektiven f�r Politik und Praxis, um gerechtere Betreuungszug�nge zu f�rdern.
Read Less
Add this copy of Soziale Ungleichheiten in der frühkindlichen Betreuung: to cart. $84.53, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Springer VS.