Reflexionsprozesse durch Gespr�che anzusto�en, auf Ebene der Gespr�che zu begleiten und selbst zu durchlaufen, kann als besondere Anforderung an Sportlehrkr�fte betrachtet werden. Die Studie stellt heraus, dass Reflexionsgespr�che zwischen Sportlehrkr�ften und Sch�ler*innen situativ variieren und widmet sich der Frage, wie und wozu Reflexionsgespr�che im sportunterrichtlichen Alltag gef�hrt werden. Die entwickelte Typologie von Reflexionsgespr�chen kann als Ausgangspunkt f�r differenzierte ...
Read More
Reflexionsprozesse durch Gespr�che anzusto�en, auf Ebene der Gespr�che zu begleiten und selbst zu durchlaufen, kann als besondere Anforderung an Sportlehrkr�fte betrachtet werden. Die Studie stellt heraus, dass Reflexionsgespr�che zwischen Sportlehrkr�ften und Sch�ler*innen situativ variieren und widmet sich der Frage, wie und wozu Reflexionsgespr�che im sportunterrichtlichen Alltag gef�hrt werden. Die entwickelte Typologie von Reflexionsgespr�chen kann als Ausgangspunkt f�r differenzierte Betrachtungen von Reflexionsphasen im Sportunterricht fungieren.
Read Less
Add this copy of Reflexionsgespräche zwischen Lehrkräften und Schüler to cart. $75.14, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Springer VS.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white. Bildung und Sport . X, 171 S. 11 Abb. Intended for professional and scholarly audience.