Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebed�rftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch �u�ern. Solche �u�erungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgf�ltige Abkl�rung und professionelle, einf�hlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen k�nnen. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. ...
Read More
Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebed�rftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch �u�ern. Solche �u�erungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgf�ltige Abkl�rung und professionelle, einf�hlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen k�nnen. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege f�r einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidw�nschen, Suizidassistenz und Suizidpr�vention in der Pflegepraxis auf.
Read Less
Add this copy of Todes- und Suizidwünsche: Ethische Herausforderungen in to cart. $16.90, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K.
Edition:
2025, Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Publisher:
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Published:
2025
Language:
German
Alibris ID:
18315133153
Shipping Options:
Standard Shipping: $4.99
Trackable Expedited: $9.99
Two Day Air: $29.99
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white. essentials . IX, 44 S. 1 Abb. Intended for professional and scholarly audience.