Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebed???rftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch ???u???ern. Solche ???u???erungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgf???ltige Abkl???rung und professionelle, einf???hlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen k???nnen. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. ...
Read More
Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebed???rftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch ???u???ern. Solche ???u???erungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgf???ltige Abkl???rung und professionelle, einf???hlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen k???nnen. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege f???r einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidw???nschen, Suizidassistenz und Suizidpr???vention in der Pflegepraxis auf.
Read Less