Husserls Erweiterung des Willensbegriffs ist eine durchaus beobachtete, aber nicht hinreichend ernst genommene Transformation. Zixuan Liu untersucht in diesem Buch, wie und warum Husserl seinen Willensbegriff erweiterte und was f�r eine Bedeutung dieser erweiterte Willensbegriff f�r Husserls eigenes System und die Handlungstheorie haben kann. Zun�chst wird Husserls Erweiterung des Willensbegriffs in sechs Richtungen differenziert. Der Erste Weltkrieg stellt sich als der historische Hintergrund dieser Transformation ...
Read More
Husserls Erweiterung des Willensbegriffs ist eine durchaus beobachtete, aber nicht hinreichend ernst genommene Transformation. Zixuan Liu untersucht in diesem Buch, wie und warum Husserl seinen Willensbegriff erweiterte und was f�r eine Bedeutung dieser erweiterte Willensbegriff f�r Husserls eigenes System und die Handlungstheorie haben kann. Zun�chst wird Husserls Erweiterung des Willensbegriffs in sechs Richtungen differenziert. Der Erste Weltkrieg stellt sich als der historische Hintergrund dieser Transformation dar. Die Erweiterung liegt unter anderem an Husserls eigener Gedankenentwicklung und dem Einfluss durch andere Autoren. Der Autor untersucht die Herausforderungen des erweiterten Willensbegriffs f�r Husserls eigenes System. Es ergibt sich die Intentionalit�t als eine einzigartige Beziehung, die sich nur f�r Sinngewinnung verantworten muss. Als eine Alternative zu Husserls klassischem intellektualistischem Stufenbau von Erkennen, F�hlen und Wollen argumentiert der Autor f�r eine aspektuale Ansicht zu dieser Trichotomie. Schlie�lich versucht Zixuan Liu, mit Husserls Ressourcen kritisch in die handlungstheoretischen Debatten einzugreifen und umgekehrt Husserls Ph�nomenologie mit der Handlungstheorie zu bereichern.
Read Less
Add this copy of Husserls Erweiterung des Willensbegriffs und ihre to cart. $112.72, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by J.B. Metzler.