8 wurde eine gewisse Betonung der Cellulose chemie als des speziellen Arbeitsgebietes eines der Verfasser beibehal- ten, w�hrend die in der 1. Auflage erfolgte Betonung der faserbildenden Polymeren zugunsten einer ausgewogene- ren Betrachtung des Gesamtgebietes aufgegeben wurde. Die Ausf�hrungen zur Physik und physikalischen Chemie des Polymerfestk�rpers mu�ten sich wie in der 1. Auf- lage im wesentlichen auf den vereinfachten Modellfall beschr�nken; sie erfuhren einen Ausbau durch Aufnahme eines Abschnittes ï¿ ...
Read More
8 wurde eine gewisse Betonung der Cellulose chemie als des speziellen Arbeitsgebietes eines der Verfasser beibehal- ten, w�hrend die in der 1. Auflage erfolgte Betonung der faserbildenden Polymeren zugunsten einer ausgewogene- ren Betrachtung des Gesamtgebietes aufgegeben wurde. Die Ausf�hrungen zur Physik und physikalischen Chemie des Polymerfestk�rpers mu�ten sich wie in der 1. Auf- lage im wesentlichen auf den vereinfachten Modellfall beschr�nken; sie erfuhren einen Ausbau durch Aufnahme eines Abschnittes �ber die Strukturdynamik und durch eine st�rkere Hervorhebung der immer enger werdenden Beziehungen zwischen Polymerphysik und Technologie der Polymerverarbeitung. Der gleiche Gesichtspunkt war auch ma�gebend f�r die Aufnahme eines Abschnitts �ber Polymerdispersionen im Rahmen des Kapitels �ber die physikalische Chemie der Polymerl�sungen. Eine Er- weiterung des Abschnitts �ber Polyelektrolyte erwies sich als notwendig nicht nur auf Grund des gro�en Er- kenntnisforsehrittes der letzten Jahre, sondern auch, um im Sinne der interdisziplin�ren Zielstellung des Buches notwendige Anschlu�st�cke zu anderen, biochemischen nnd biologischen Problemen gewidmeten, B�nden dieser Reihe zu liefern. Die einschl�gige Literatur konnte im n, llgemeinen bis zum Jahre 1973 ber�cksichtigt werden, wobei eine bewu�te Beschr�nkung auf �bersichtsarbeiten und ausgew�hlte neue Experimentalergebnisse unter an- gemessener Betonung von Arbeiten des Instituts f�r Polymerenchemie der Akademie der Wissenschaften der DDR erfolgte. Insgesamt lie� sich aus den dargelegten Gr�nden eine erhebliche Umfangserweiterung nicht ver- meiden; dem Akademie-Verlag Berlin sei an dieser Stelle herzlich gedankt f�r das daf�r aufgebrachte Verst�ndnis und f�r die trotz dieser Erweiterung sehr z�gig vor- genommene Bearbeitung und Drucklegung.
Read Less
Add this copy of Grundlagen Der Makromolekularen Chemie to cart. $46.96, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2014 by Vieweg+teubner Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 361 p. Contains: Illustrations, black & white. Wissenschaftliche Taschenbücher.
Add this copy of Grundlagen Der Makromolekularen Chemie to cart. $76.96, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2014 by Vieweg+Teubner Verlag.