MOSIM Ein Simulationskonzept basierend auf PL/I: Ein prozess- und listenorientiertes Verfahren unter Einschluss von Entscheidungstabellen und Interaktivität
von Prof. Dr. K. Bauknecht, Institut f�r Informatik der Universit�t Z�rich Die Simulationstechnik und die damit verbundenen Methoden der Modellbildung, der statistischen Behandlung von Experimenten und der Implementation von Simulationsmodellen auf elektronischen Rechenanlagen haben heute eine recht grosse Bedeutung bei der Untersuchung unterschiedlichster Fragestellungen erlangt. Manchmal als billiger Weg zum Kneifen bezeichnet, f�r alle die jenigen, welche sich vor analytischen Verfahren scheuen - eine Durchsicht ...
Read More
von Prof. Dr. K. Bauknecht, Institut f�r Informatik der Universit�t Z�rich Die Simulationstechnik und die damit verbundenen Methoden der Modellbildung, der statistischen Behandlung von Experimenten und der Implementation von Simulationsmodellen auf elektronischen Rechenanlagen haben heute eine recht grosse Bedeutung bei der Untersuchung unterschiedlichster Fragestellungen erlangt. Manchmal als billiger Weg zum Kneifen bezeichnet, f�r alle die jenigen, welche sich vor analytischen Verfahren scheuen - eine Durchsicht realisierter Simulationen l�sst'diesen Vorwurf leider nicht v�llig zur�ck weisen - ist die Simulation in vielen F�llen jedoch der einzige Weg um komplexe Problemstellungen zu untersuchen und dort doch Experimente durchzu f�hren, wo diese am realen System ganz einfach nicht m�glich w�ren. Simulationsuntersuchungen sind recht h�ufig dadurch gekennzeichnet, dass den Grundpfeilern - Modellbildung, statistische Behandlung, Computerben�tzun- sehr unterschiedliche Beachtung geschenkt wird. Oft wird dem Computeraspekt und speziell der zur Beschreibung und zur Implementation des Modells ver wendeten Programmiersprache �berm�ssiges Gewicht zugemessen, sodass der Eindruck aufkommen mag, Hauptproblem f�r die Durchf�hrung einer Simulation sei die Wahl der geeigneten Simulationssprache. Wenn deren Eigenschaften die Modellimplementation auch stark beeinflussen k�nnen und diese sich auf die Art, wie einfach und wie ben�tzer freundlich simuliert werden kann, aus wirken, so darf die Bedeutung der Simulationssprache f�r die gesamte Arbeit doch nicht �bersch�tzt werden. Sehr viel wesentlicher als der Aspekt der Simulationssprache ist das grunds�tzliche Simulationskonzept, das der Modellbeschreibung und der Modellimplementation zugrunde gelegtwird, denn dieses bestimmt zentral, wie flexibel und mit welchem Aufwand simuliert werden kann.
Read Less
Add this copy of MOSIM Ein Simulationskonzept basierend auf PL/I: Ein to cart. $46.96, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1977 by Birkhauser Verlag AG.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Contains: Illustrations, black & white. Interdisciplinary Systems Research . VIII, 210 S. 8 Abb. Intended for professional and scholarly audience.
Add this copy of Mosim Ein Simulationskonzept Basierend Auf Pl/I: Ein to cart. $79.81, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1977 by Birkhäuser.