Die Reformierung des Versicherungsvertragsgesetzes f�hrt dazu, dass ab dem 01. Januar 2008 f�r Versicherungsgesellschaften und Versicherungsvermittler gravierende �nderungen anstehen. Versicherer, Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler und Versicherungsberater m�ssen sich darauf einstellen, dass sie die gewohnten Arbeitsabl�ufe f�r das Neugesch�ft an ver�nderte Anforderungen anpassen m�ssen. F�r laufende Vertr�ge gilt das bisherige VVG allerdings bis zum 31. Dezember 2008 weiter. Die Pflichten aus ...
Read More
Die Reformierung des Versicherungsvertragsgesetzes f�hrt dazu, dass ab dem 01. Januar 2008 f�r Versicherungsgesellschaften und Versicherungsvermittler gravierende �nderungen anstehen. Versicherer, Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler und Versicherungsberater m�ssen sich darauf einstellen, dass sie die gewohnten Arbeitsabl�ufe f�r das Neugesch�ft an ver�nderte Anforderungen anpassen m�ssen. F�r laufende Vertr�ge gilt das bisherige VVG allerdings bis zum 31. Dezember 2008 weiter. Die Pflichten aus der EU-Vermittlerrichtlinie gelten in vollem Umfang und werden festgeschrieben. Das neue Gesetz f�hrt zu ver�nderten Informations-, Beratungs-, Abschluss- und Betreuungsprozessen. Besonders deutlich wird die Modernisierung aber in der Lebensversicherung. Im VVG 2008 ist nunmehr geregelt, dass f�r den Versicherungsnehmer ein grunds�tzlicher Anspruch aus der �berschussbeteiligung besteht, dass die Ermittlung der Beteiligung am �berschuss �ber ein verursachungsorientiertes Verfahren zu erfolgen hat, und dass der Versicherer die Bewertungsreserven j�hrlich neu zu ermitteln und nach einem verursachungsorientierten Verfahren zuzuordnen hat. Festgeschrieben ist auch, dass bei Vertragsbeendigung der f�r diesen Zeitpunkt zu ermittelnde Betrag zur H�lfte zugeteilt und an den Versicherungsnehmer auszuzahlen ist, dass die h�lftige Beteiligung an den Bewertungsreserven ab 2008 auch f�r Bestandsvertr�ge gilt, und dass die Verteilung der Abschluss- und Vertriebskosten �ber f�nf Jahre zu erfolgen hat. Dar�ber hinaus ist festgelegt, dass bei der Erstellung von Modellrechnungen genaue Regeln einzuhalten sind und regelm��ig �ber die Entwicklung des angesammelten Verm�gens zu informieren ist. Es ist unm�glich, vorliegend eine ersch�pfende Zusammenfassung �ber das neue Versicherungsvertragsgesetz zu reflektieren. Deswegen kann es das Ziel dieses Buchs alleine sein, auf diejenigen Neuregelungen des VVG Bezug zu nehmen, die sich inhaltlich wesentlich vom bisherigen Recht unterscheiden. Vo
Read Less
Add this copy of VVG-Reform und Lebensversicherung: Beweggründe, to cart. $48.23, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2009 by Diplomica Verlag.
Add this copy of VVG-Reform und Lebensversicherung: Beweggründe, to cart. $69.41, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2009 by Diplomica Verlag.
Add this copy of Vvg-Reform Und Lebensversicherung: Beweggründe, to cart. $93.17, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2009 by Diplomica Verlag.