Maschinelle Produktionsprozesse, wie sie heute f�r die In- dustrie typisch sind, set zen langfristig nutzbare Betriebs- mittel ein, die in einem komplement�ren Verh�ltnis zueinander stehen und deshalb bestandsm�Big immer ganz f�r die Produktion bereitgehalten werden mUssen. FUr solche Potentialfaktor- Betriebsmittel hat die moderne Produktionstheorie auf zwei Fraqen nur kontroverse Antworten gefunden. Zum einen bleibt offen, ob der Input von Potentialfaktor-Betriebsmitteln als Bestandseinsatz oder als ...
Read More
Maschinelle Produktionsprozesse, wie sie heute f�r die In- dustrie typisch sind, set zen langfristig nutzbare Betriebs- mittel ein, die in einem komplement�ren Verh�ltnis zueinander stehen und deshalb bestandsm�Big immer ganz f�r die Produktion bereitgehalten werden mUssen. FUr solche Potentialfaktor- Betriebsmittel hat die moderne Produktionstheorie auf zwei Fraqen nur kontroverse Antworten gefunden. Zum einen bleibt offen, ob der Input von Potentialfaktor-Betriebsmitteln als Bestandseinsatz oder als Substanzverzehr in die Produktions- funktion einzuqehen hat und zum anderen bleibt zu kl�ren, inwieweit die M�qlichkeit peripherer Substitution qeqeben ist. An diesen beiden Fraqen setzt die vorlieqende Arbeit an und beantwortet diese, indem si auf der Grundlage des produktions- theoretischen Konzepts von Erich Gutenberq weiterbauend, dieses Konzept dynamisiert, und zwar derart, daB eine qesetzm�Bige �nderunq der z-Situation in der Zeit in Abh�ngigkeit von der Inanspruchnahme unterstellt wird. Im einzelnen qelinqt damit der Nachweis, daB eine statisch angeleqte Produktionstheorie bei der Beantwortung der ers ten Frage versaqen muB, w�hrend ein dynamischer Erkl�rungsansatz das Problem der Inputmessung von Potentialfaktor-Betriebsmitteln prinzipiell l�st, indem er die Menqenkomponente des Betriebs- mittelverzehrs als die inanspruchnahmbedingte Verschlechterunq der z-Situation erfaSt und die Wertkomponente aus der L�sung eines dynamischen OptimierungskalkUls herleitet. Ebenso weist der Verfasser auch fUr maschinelle Produktionsprozesse M�qlich- keiten peripherer Faktorsubstitution auf, die der statischen Analyse verborgen bleiben. Das von Gutenberg in statischer Analyse fUr konstante z-Situation abqeleitete Ergebnis, daS keine peripheren Substitutionsm�glichkeiten bestehen, bleibt unangetastet.
Read Less
Add this copy of Maschinelle Produktionsprozesse: Ein Ansatz Dynamischer to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1975 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 208 p. Contains: Unspecified. Beiträge Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung, 43.
Add this copy of Maschinelle Produktionsprozesse: Ein Ansatz Dynamischer to cart. $66.53, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 1975 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Maschinelle Produktionsprozesse: Ein Ansatz Dynamischer to cart. $90.19, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1975 by VS Verlag für Sozialwissenscha.